Es fallen Aussagen oder populistische Parolen, die andere Menschen oder Gruppen beleidigen und diskriminieren. Doch was kann man in diesen, meist überraschend auftretenden Gesprächssituationen tun? Unsere Stipis haben im Argumentationstraining von SOS-Menschenrechte wichtige Sachinformationen zum Argumentieren erfahren und geübt, rhetorische Mittel effektiv anzuwenden.
Der Workshop war klasse! Ich konnte neue Techniken lernen, die mir helfen, aggressive Sprüche aufzulösen. Was ich mir am meisten mitnehme, ist der richtige Umgang mit Vorurteilen, die immer noch in unserer Gesellschaft stark verbreitet werden. Nach diesem Workshop kann mich niemand verbal runterziehen!
Andrzej
Mir hat es insgesamt sehr gut gefallen. Besonders mochte ich die Online-Spiele, bei denen wir verschiedene Stationen hatten und auf aggressive Sprüche reagieren konnten. Außerdem fand ich es schön, dass wir am Ende nach all den negativen Themen etwas Positives geschrieben haben, indem wir zu jeder Person etwas Gutes gesagt haben.
Pelmo
Der Workshop war ziemlich interessant. Wir haben verschiedene Strategien für den Umgang mit aggressiven Sprüchen gelernt. Mir hat auch gefallen, dass wir mit unterschiedlichen Beleidigungen geübt haben, die nicht nur rassistisch, sondern auch sexistisch oder persönlich sind. Die neuen Kenntnisse, die wir gewonnen haben, sind wichtig für das Leben in der Gesellschaft, weil die Konflikte häufig auftreten und man wissen soll, wie sie zu lösen sind und um sich vor Angriffen zu schützen.
Anastasiia