START-Salzburg Newsletter – Frühjahr 2022
Der START-Salzburg Newsletter vom Frühjahr 2022.
START-Salzburg Newsletter – Frühjahr 2022 Read More »
Der START-Salzburg Newsletter vom Frühjahr 2022.
START-Salzburg Newsletter – Frühjahr 2022 Read More »
Während der Osterferien ging es für acht Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen ins Kino. Gemeinsam wurde der Film „Uncharted“, der eine Geschichte über einen sagenhaften Schatz und ein Rätsel präsentiert, ausgewählt.
Ein Kinobesuch in den Ferien Read More »
Am vergangenen Samstag, den 9. April 2022 machten sich sieben Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen auf, um gemeinsam mit START-Mitarbeiterin Valentina das Museum ‚Kunst der verlorenen Generation‘ zu besuchen. Im Zuge unterschiedlicher Workshops erhielten die Stipendiaten und Stipendiatinnen bereits des Öfteren die Möglichkeit, sich mit Themen der Geschichte und der Politik auseinanderzusetzen.
„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ Read More »
Im Zuge der vergangenen Monate erhielten sieben Stipendiaten und Stipendiatinnen die Gelegenheit, Step by Step ihre Vorwissenschaftliche Arbeit bzw. ihre Diplomarbeit, die sie im Zuge des vorletzten bzw. letzten Schuljahres erstellen müssen, unter fachmännischer Aufsicht zu konzipieren und zu schreiben.
VWA und Diplomarbeit – Gemeinsam schaffen wir das! Read More »
Am Samstag, den 2. April 2022 ging es für acht Stipendiaten und Stipendiatinnen sowie unserer Deutschlehrerin Constanze ins Schauspielhaus Salzburg, um dort das Theaterstück ‚Der Richter uns sein Henker‘ anzusehen.
Ein Abend im Schauspielhaus Salzburg Read More »
Die Matura rückt immer näher. Gleichzeitig müssen nun auch alle Referate, die im distance learning auf Eis lagen nachgeholt werden. Eine gute Gelegenheit also, um die Präsenations-Skills auch im Unterrichtsfach Englisch aufzupolieren. Gemeinsam mit Trainerin Viktoria übten die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten am Samstag den 02. April 2022 in der freien Rede zu überzeugen.
Presentation and free Speach Read More »
Seit Februar 2022 sind die zwei Stipendiatinnen Jasmine und Lily die neuen Stipendiatensprecherinnen bei START-Salzburg. Jasmine, Schülerin des BORG Nonntal, und Lily, Schülerin der HTL Itzling, präsentierten am 13. Februar im Zuge des Bildungsseminars ihre zuvor sehr gut ausgearbeiteten Reden und überzeugten die anderen Schüler*innen von ihren Fertigkeiten.
Stipisprecherinnen im Einsatz – START-Salzburg Read More »
Workshop zum Thema „Umgang mit Geld“ in der akzente Jugendinfo Salzburg – 11.03.2022 „Was kostet die Welt?“ fragten sich Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten am 11.03.2022 beim gleichnamigen Workshop mit akzente Salzburg. Vor allem ging es aber auch um die Frage, wie es gelingen kann einen Überblick über Ausgaben und Einnahmen zu behalten, vielleicht sogar etwas
Sich gegenseitig zu unterstützen, sich bei Problemen weiterzuhelfen oder auch ein offenes Ohr für andere Personen zu haben, dies wird bei unserer Salzburger Stipendiatin Jasmine groß geschrieben.
„Gemeinsam wachsen“ – Jasmine Machmudian Read More »
Vor Beginn der Semesterferien kamen alle Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen zusammen, um sich beim alljährlichen Bildungsseminar, das einmal im Februar und einmal im September stattfindet, zu treffen. Die Themen der einzelnen Seminare wurden so gewählt, dass die Stipendiaten und Stipendiatinnen die Lerninhalte innerhalb der zwei Tage praktisch erproben und nach Abschluss des Seminars flexibel auf den Schul- und Ausbildungsalltag übertragen können. Die Themen des diesjährigen Bildungsseminars lauteten: Lerntraining, Ganzheitliches Lernen lernen und Gruppenmoderation.
START-Salzburg Bildungsseminar im Februar Read More »
Regelmäßig, einmal pro Monat, treffen sich die Salzburger Stipendiat:innen, um Ausdruck und Konversation auf Englisch mit Trainerin Victoria zu verfeinern. Der Kurs findet abwechseln online und in „real life“ statt, damit möglichst viele Sprechsituationen abgebildet und geübt werden können. 26.02.2022 Stipendiatin Rokesstan: “Today’s English course was relaxed with lots of exciting speaking exercises. Everyone got
To strengthen the speaking skills … Read More »
Neben all dem Lernen – zuhause, in der Schule und bei START – darf die Bewegung nicht zu kurz kommen, dachten sich die neuen START-Salzburg Sprecherinnen Jasmine und Lily nach ihrer erfolgreichen Wahl in dieses Ehrenamt und organisierten kurzerhand einen Nachmittag auf Kufen in der Salzburger EisArena. 18.02.2022 Das sagen die Stipis zur gemeinsamen Aktivität:
Eislaufen – die schöne Seite des Winters! Read More »
Am Freitag, den 04. Jänner startete bei START-Salzburg eine neue Bildungsreihe. In regelmäßigen Abständen bietet Englischlehrerin Viktoria Conversation-Kurse an, in denen die Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Kommunizieren angeregt werden.
Neue English-Conversation-Reihe bei START-Salzburg Read More »
An den vergangenen Mathe-Lernnachmittagen rauchten die Köpfe unserer Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen. Trotz der zahlreichen Schwierigkeiten, die sich beim Lösen der mitgebrachten mathematischen Aufgaben zeigten, haben die Teilnehmer und Teilnehmerinnen schnell erkannt: „Nur gemeinsam können wir es schaffen!“
Salzburger Mathe-Lernnachmittag Read More »
In Begleitung von sechs charmanten Alpakas machten die Salzburger Stipis einen Spaziergang durch den winterlichen Steinbruch in Adnet – Samstag 29.01.22
Wandern mit Soul-Animals! Read More »
Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 unterstützt Englischlehrerin Viktoria unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen beim Lernen, Wiederholen und Erarbeiten neuer Inhalte. Zusätzlich zu den Individualnachhilfestunden hat Viktoria auch in den Weihnachtsferien Kurse im Fach Englisch angeboten, die dazu dienten, die ‚Basics‘ aufzufrischen und die Stipendiaten und Stipendiatinnen zum Reden zu motivieren.
Englisch in Salzburg Read More »
Grammar, Writing and Speaking – im Zuge der Englischkurse, die während der Weihnachtsferien stattfanden, hatten die Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen die Möglichkeit, ihre English Skills zu erweitern.
a little bit of everything! Read More »
Wie knacken wir den Code? Welche Informationen sind zum Lösen der Aufgabe relevant? Und wie schaffen wir es, Agent X zu seinem Zielort zu bringen?
Diese Fragen und noch viele mehr stellten sich am Freitag, den 7. Jänner unsere Salzburger Stipendiatinnen. Im Zuge eines Online Escape Rooms mussten die Teilnehmerinnen zahlreiche Rätselaufgaben lösen.
Rätseln im Online Escape Room Read More »
In den Weihnachtsferien nutzten zehn Salzburger StipendiatInnen die Möglichkeit, um ihre Schreibfähigkeiten weiter auszubauen. An insgesamt drei Tagen wurden ausgewählte Maturatextsorten gemeinsam genau besprochen und anschließend geübt. Deutschlehrerin Sarah hatte für jeden Tag eine andere Textsorte vorbereitet, sodass die Stipendiaten und Stipendiatinnen einen Überblick über die „großen Textsorten“ erhielten.
Ran an die Textsorten! Read More »
Am 4. Januar ging es für unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen in die Eisarena. Nach den intensiven Deutsch- und Englischkursen am Vormittag und Nachmittag packten die Sportbegeisterten ihre Taschen und fuhren gemeinsam zur Eislaufhalle.
Eislaufen in Salzburg Read More »
Im Schuljahr 2021/22 nahmen wieder zahlreiche Stipendiaten und Stipendiatinnen aus Salzburg das Unterstützungsangebot in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch an. Hierbei erhielten die Interessierten die Möglichkeit, im Zuge der Individualnachhilfe Lücken in den Kernfächern zu schließen und gemeinsam neue Lerninhalte zu erarbeiten, um bestmöglich für Schularbeiten, Tests und Prüfungen vorbereitet zu sein. Ermöglicht wurde die Individualnachhilfe durch die Förderung aus dem Corona Härtefallfonds der Stadt Salzburg.
Intensive Unterstützung in Mathematik, Deutsch und Englisch – START-Salzburg Read More »
Zum Abschluss des Jahres 2021 war Luna Al-Mousli zu Gast in einer Online-Lesung gemeinsam mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Salzburg und Oberösterreich.
„An der Kante eines Traums stehen und kämpfen!“ Read More »
Aus welchen Bestandteilen besteht eigentliche das Bewerbungsschreiben? Was soll ich über mich berichten? Und welche Informationen sind in einem Motivationsschreiben überflüssig?
Am 27.11.2021 und am 28.11.2021 fand der ONLINE- Bewerbungsworkshop mit unserer Deutschtrainerin Constanze statt. Neben wichtigen Informationen über die Bewerbung und den Bestandteilen einer Bewerbungsmappe, stand das Motivationsschreiben im Mittelpunkt.
Mit Motivation in die Bewerbung Read More »
Online Workshop zum Thema Meinung und Meinungsvielfalt
Meinung, Deinung, Einung…!? Read More »
Rein in die kalte Jahreszeit!
Der Herbst ist fast vorbei und die ersten Schulmonate sind nun geschafft. Die kalte Jahreszeit macht sich bemerkbar und auch wir beim START-Stipendienprogramm sind fleißig dabei, unsere Stipendiaten und Stipendiatinnen auf ihrem Weg durch das neue Schuljahr zu unterstützen.
START-Salzburg Newsletter Okt 2021 Read More »
Ob Bruch- und Prozentrechnen oder Fragen zu Aufgaben aus dem Gebiet der Algebra – letzten Freitagnachmittag durften die Stipendiaten und Stipendiatinnen im Zuge des Mathe-Lernnachmittages, welcher von unserem Mathelehrer Andreas betreut wird, all‘ ihre Fragen stellen.
Gemeinsam losstarten! – Mathe im Oktober Read More »
Urkundenverleihung START-Schülerstipendium
Freitag, 22.10.21 – Landesrätin Andrea Klambauer übergibt Urkunden an engagierte Schülerinnen und Schüler aus dem Bundesland Salzburg.
Urkundenverleihung START-Salzburg Read More »
Für die zweite Auflage des Buchclubs haben sich Stipendiatinnen aus Oberösterreich, Vorarlberg und Salzburg diesmal eine Biografie vorgenommen: Zeina Nassar „dream big“
Zum Beginn des heurigen Schuljahres konnten unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen ihr Basiswissen über die Vorwissenschaftliche Arbeit bzw. Diplomarbeit auffrischen. In gemütlicher Atmosphäre wurde am Samstagvormittag mit unserer Deutschtrainerin Constanze nochmal Grundlegendes wiederholt und Fortschritte besprochen und verglichen.
Der Start in die VWA/Diplomarbeit Read More »
Bevor der Schulstress richtig losgeht, haben sich die Sprecherinnen Rasia und Rusul für die Salzburger Stipis noch ein aktivierendes Outdoor-Programm überlegt!
Soccer Golf – noch einmal richtig bolzen zum Schulbeginn Read More »
Für den Schulstart schon in Stimmung gebracht haben sich die START-Stipendiatinnen und Stipendiaten beim Seminarwochenendende in Salzburg. Gemeinsam lernt es sich viel leichter!
Seminarwochenende bei START-Salzburg Read More »
Rüschen, Seide und viel Glitzer – während der Sommermonate durfte unsere Salzburger Stipendiatin Danai im Zuge eines Schulpraktikums bei einem berühmten mazedonischen Modedesigner in die Welt der Mode reinschnuppern.
Praktikum – Zu Besuch bei einem Modedesigner Read More »
Gemeinsam Herausforderungen meistern, als Team zusammenwachen, miteinander in Gespräch kommen, sind die Ziele des „START-Team Building Tages“.
START- Salzburg Teamtag am Attersee Read More »
Ein lang gehegter Wunsch der Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten ist wahr geworden: Ein Nachmittag auf der Bowlingbahn! Die Sprecherinnen Rasia und Rusul haben einen spannenden Ferientag für „ihre“ Stipis organisiert. Strike!
Keine ruhige Kugel… Read More »
Am Samstag rauchten die Köpfe – die Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen hatten am Salzburger Krimi-Abend die Ehre, einen Falle aus der Hidden Games Spielereihe zu lösen. Es mussten vier Aufgaben gelöst werden, die offenbarten, wer das Diadem der Madonna gestohlen hatte.
Ermittler im Einsatz! – START-Salzburg Read More »
Am Sonntag, den 11. Juli ging es für das START-Salzburg Team und den Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen nach Linz. Auf dem Tagesprogramm stand der Besuch der Ausstellung ‚Höhenrausch‘ im Linzer Kulturquartier und ein gemeinsames Mittagessen in der L’Osteria. Gekrönt wurde der Tag durch den Besuch des JUMPDomes in Leonding.
Jahresabschluss der Salzburger Stipendiat*innen Read More »
Trotz Corona-Pandemie und zahlreichen Veränderungen und Terminverschiebungen während des Schuljahres durften vier unserer Salzburger Stipendiaten und StipendiatInnen nun endlich sagen, „Wir sind am Ziel“. Die Stipendiaten Qodratullah, Rohullah und Maisam sowie die Stipendiatin Zaynab haben in diesem Schuljahr ihre Matura bzw. ihren Ausbildungsabschluss bestanden. Wir gratulieren allen herzlich zu den bestandenen Prüfungen! Nun haben wir
„Wir sind am Ziel“ Read More »
Instagram, Facebook & Co. gehören zum festen Alltag eines jeden Social Media Nutzers bzw. einer jeden Social Media Nutzerin. Doch viele Posts und Werbeanzeigen, die wir dort sehen können, werden gar nicht von Privatpersonen gepostet. Meist stehen hinter solchen Anzeigen Social Media ManagerInnen, die für große Agenturen oder Firmen arbeiten.
Die richtige Caption macht’s Read More »
Die Sonnenstrahlen genießen, frische Luft schnappen und sich mal wieder richtig austoben – für die Salzburger Stipendiaten und Stipendiaten hieß es am Sonntag „Ab nach draußen!“.
Nach mehreren Monaten zu Hause und dem alltäglichen Home-Schooling war das Bedürfnis groß, endlich mal wieder rauszugehen und alte sowie neue Freunde zu treffen. Tischtennisschläger wurden eingepackt und Snacks gab es natürlich auch!
Am letzten Wochenende erhielten unsere Stipendiaten und Stipendiatinnen aus Salzburg wieder die Gelegenheit im Zuge des alljährlichen Bildungsseminars, das einmal im Frühjahr und einmal im Herbst stattfindet, zahlreiche neue Themen kennenzulernen.
Das Bildungsseminar in Salzburg – Mai 2021 Read More »
Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchten virtuell die Ausstellung IR des Schweizer Künstlers Not Vital im Museum der Moderne Salzburg am 09. Mai 2021.
Virtueller Rundgang im Museum der Moderne Read More »
Am Samstag, den 1. Mai stand für unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen wieder ein produktiver Workshop auf dem Programm. Unsere Deutschtrainerin Constanze hatte für den Kurs am Samstag zahlreiche Übungsbeispiele vorbereitet, die sie mit den Stipendiaten und Stipendiatinnen besprochen und durchgenommen hatte.
Mhmm..wie war das nochmal mit den Zeitformen? Read More »
Am 7. März und 25. April hatten unsere Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen wieder die Möglichkeit, mit unserer Englischlehrerin Melissa über ein ausgewähltes Thema zu sprechen und zu diskutieren. Während am 7. März das Thema ‚Social Media‘ behandelt und hierzu die Vor- und Nachteile erarbeitet wurden, durften die Stipendiaten und Stipendiatinnen am 25. April über das Thema ‚Opera and Musical‘ sprechen.
„Let’s talk about art and culture“ Read More »
Beginn der Maturavorbereitungen 2021 bei START-Salzburg. An einem maßgeschneiderten Coaching bei Deutschtrainerin Cornelia Czaker zu den verschiedenen Textsorten haben am 16. Und 17. April Rohullah, Zaynab und Qodratullah teilgenommen.
Challenge accepted! Read More »
Die Salzburger Stipendiaten und Stipendiatinnen sind produktiv in ihre Osterferien gestartet. Am Montag und am Dienstag durften interessierte Schreiber und Schreiberinnen ihre Textsortenkenntnisse unter Beweis stellen und mit unserer Deutschtrainerin Constanze eine Meinungsrede und eine Zusammenfassung üben.
Textsortenkurs in den Osterferien Read More »
Online Schreibtischbesuch bei Christian Linker, Jugendbuchautor, am Samstag den 27.03.2021. Viele Fragen aus dem Buchclub zum gemeinsamen Lesestoff – INFLUENCE, konnte der Autor ausführlich beantworten.
Das Internet neu erfinden!? Read More »
Beim Deutschgrammatiknachmittag mit unserer Deutschtrainerin Constanze wurden grundlegende Grammatikregeln wiederholt und Unsicherheiten überwunden.
Wie war das nochmal? Read More »
Beim Roten Kreuz habe ich viele heuer viele neue Situationen erlebt. Der Infektionstransport sehr schwierig. Zwei Stunde lang die komplette Schutzausrüstung anzuhaben, ist nicht sehr angenehm.
Einsatz mit Schutzausrüstung Read More »
„Viele meiner Klassen-kolleg*innen sehen mich als einen zuverlässigen und hilfsbereiten Mensch, der bereit ist, sich einzusetzen und die Meinung der Schülerinnen und Schüler zu äußern.“
Plabon – Klassensprecher im Homeoffice! Read More »
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhielten am Sonntag selbst die Möglichkeit, kreativ zu werden und anhand von Audiostücken, Fotografien und Texten eine Geschichte zu spinnen.
Storytelling am Sonntag Read More »
„Lesen macht ja Spaß, aber das Lesen mit unserem Buchclub macht sogar mehr Spaß. Gestern haben wir die Stipendiaten und Stipendiatinnen des Start-Salzburgs und Oberösterreichs das Buch Influence Fehler im System besprochen.“ sagt Stipendiatin Rusul.
Um einen Ausgleich zum Distance-Learning zu schaffen, dürfen die START-Stipendiatinnen und Stipendiaten mit Zara am Computer „sporteln“.
Schwitzen statt Sitzen! Read More »
Mit Gesundheitsthemen beschäftigen sich die Salzburger START-Stipendiatinnen und Stipendiaten schon seit Jahresbeginn. Der Workshop Samstag den 30.01.2021 ging richtig unter die Haut!
An meine Haut lass ich nur Natur… Read More »
meint Gloria Demofike, Ernährungsberaterin und START-Absolventin. Im Zoom Workshop am 16.01.2021 erklärte sie den Salzburger START-Stipendiatinnen und Stipendiaten, warum sie nach ihrem Wirtschaftsstudium in der Schweiz begonnen hat sich intensiv mit Ernährung zu beschäftigen.
„Ernährung ist wie aufräumen!“ Read More »
Der mehrtägige Deutschkurs Anfang Jänner hat bei START-Salzburg fast schon Tradition – dieses Jahr standen verschiedene Textsorten auf dem Programm.
Mit guten Texten statt guten Vorsätzen ins Neue Jahr starten! Read More »
Auf Kunst und Kultur wollten wir trotz Pandemie-beschränkungen nicht verzichten und so haben wir auch diesen Programmpunkt kurzerhand ins Netzt verlegt. Das diesjährige Kulturprogramm gestaltete für uns Autor, Comedian und Poetry Slamer Jad Turjman.
Jahresabschlussmeeting bei START-Salzburg Read More »
Alle schulergänzenden Workshops sowie die Nachhilfe für unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten werden natürlich weiterhin regelmäßig angeboten.
Schulergänzende Workshops und Nachhilfe bei START-Salzburg Read More »
Am besten versteht man die Funktionsweise von Fakes oder Hoax, in dem sich selbst daran versucht welche zu erstellen. Die Gelegenheit das zu probieren hatten START-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Salzburg und Oberösterreich bei einem online Workshop gemeinsam mit Sonja Messner vom Verein akzente Salzburg am Samstag den 05.12.2020.
Fake News erfolgreich produzieren Read More »
Der zweite Teil des Textsortenkurses zum Thema „Erörterung“ bei START-Salzburg musste online stattfinden. Unsere Deutschlehrerin Valentina D’Uva hatte viele hilfreiche Tipps für unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten.
„Ich konnte meine Fähigkeiten beim Schreiben vertiefen“ Read More »
Geld beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens. Bei dem Stichwort „Geld“ fallen den START-Stipendiatinnen und Stipendiaten sofort Begriffe wie Bank, Lebenserhaltungskosten, einkaufen, Ersparnisse, Kreditkarte, Versicherung, sparen und verdienen ein.
Dein Geld, deine Finanzen, deine Planung Read More »
Am 6. November 2020 hatten wir einen Online Englisch-Workshop mit der lieben Melissa zum Thema US-Elections. Wir sind dazu gemeinsam den langen Weg der Präsidentenwahlen der USA durchgegangen und haben viele neue informative Sachen gelernt.
„Jede Stimme sollte gehört werden!“ Read More »
Insbesondere wenn der Unterricht nur mehr eingeschränkt stattfinden kann, sind Unterstützungsmaßnahmen, vor allem in den Hauptfächern, notwendig.
„Spannend, hilfreich, sinnvoll“ – Textsorten Workshop bei START-Salzburg Read More »
Ich profitiere immer davon und es hilft mir sehr, mich immer wieder zu verbessern. Ich habe im Deutschkurs die Nebensatzstrukturen und die Groß- und Kleinschreibung geübt und die Übungen haben auch gemeinsam korrigiert. Es macht Spaß mit den anderen, was Neues zu lernen.
„Der Deutschkurs ist immer spannend“ Read More »
On Friday October 27th we had a superb workshop with Melissa. Grammar specially passice voices and language expression were our main topics.
Englisch-Lerngruppe bei START-Salzburg Read More »
Die regelmäßige Mathe-Nachhilfe bei START-Salzburg ist in das Wintersemester gestartet. Mathematik-Lehrer Andreas Hirnsperger unterstützt unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten in bewährter Weise bei ihren Hausübungen und Schularbeiten-Themen.
Mathe-Workshops bei START-Salzburg Read More »
Konzentration fördern mit Rhythmus- und Perkussionübungen war das Thema des Workshops am Samstag 10.10.2020 gemeinsam mit Musikpädagogin Johanna Buchmayr in Salzburg.
Begrüßung der neuen START-Stipendiatinnen und Stipendiaten durch Landesrätin Andrea Klambauer in Salzburg – 09.10.202
Die Urkunde macht es offiziell! Read More »
… war das Motto für den Englisch-Sprachkurs bei START-Salzburg. Es gibt momentan sehr viele brandaktuelle Entwicklungen, die diskutiert werden müssen: Black Lives Matter, Demokratiebewegungen in verschiedenen Ländern, Klimaproteste, etc. In diesem spannenden Kurs konnten die Stipis einerseits ihr Hintergrundwissen und ihren Wortschatz zu politischen Themen erweitern, andererseits hatten sie Gelegenheit, dabei ihre Ausdrucksmöglichkeiten in der
Heute, am 26. September 2020, hatten wir einen Deutsch Kurs mit der lieben Valentina. Sie hat uns heute gezeigt und erklärt wie wir eine richtige Bewerbung schreiben können.
„Richtig Bewerben“ bei START Salzburg Read More »
Laptop und Druckerausstattung erhielten die neuen START-Salzburg Stipendiatinnen und Stipendiaten pünktlich zum Schulanfang 2020. Wie unverzichtbar die Geräte für Schülerinnen und Schüler geworden sind, wurde nicht erst während des Lock Downs klar. Die modernen Geräte sind Teil der Förderung im Rahmen des START-Stipendienprogrammes und sollen den Jugendlichen nicht nur einen guten Start ins Schuljahr ermöglichen,
Laptopübergabe bei START-Salzburg Read More »
Gamshid ist Teil des START-Salzburg Freundeskreises und hat sich in den Sommerferien in der Stadt Salzburg engagiert. Über seine Tätigkeiten als freiwilliger Helfer berichtet er:
Mähen, Laub rechen, sauber machen, wieder in Stand setzen… Read More »
Es war schon immer mein Traum bei so einer innovativen und weltbekannten Firma, wie Sigmatek zu arbeiten. Als ich die Zusage bekommen habe, habe ich mich auf den ersten Arbeitstag sehr gefreut. Ich durfte im August 2020 in der „Drive Abteilung“ mein vierwöchiges Praktikum beginnen.
Mein Praktikum bei Sigmatek in Salzburg Read More »
Sich trotz Abstandsregeln wieder näher kommen und als Gruppe neu zusammenwachsen, war das Ziel der ersten gemeinsamen START-Aktion nach der Sommerpause. Mit vollem Elan waren die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten an diesem Tag bei der Sache. Die Neuzugänge wurden herzlich begrüßt. Gemeinsam hatten die Gruppe im idyllischen Schloßparks Aigen die ideale Umgebung, um wieder neu zusammenzuwachsen und gestärkt in das neue Schuljahr zu gehen.
Teambuilding im Grünen Read More »
Besonders nach den langen Sommerferien ist man oft etwas aus der Übung mit dem Verfassen von Texten. Aus diesem Grund trafen sich an drei aufeinander folgenden Tagen einige Salzburger Stipendiat*innen, um gemeinsam mit Deutschlehrerin Valentina D’Uva Textsorten zu üben.
Textsorten-Workshop bei START-Salzburg Read More »
Der erfolgreiche Schulabschluss und die guten Zeugnisnoten werden bei START-Salzburg immer zu Beginn der Sommerferien gefeiert – das hat Tradition! Der Höhepunkt des diesjährigen Jahrestreffen am Zinkenkogel war die Sommerrodelbahn mit der die Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten nach der Wanderung wieder talwärts sausten.
Rodeln macht auch im Sommer Spaß! Read More »
Der Kurs ‚Kreatives Schreiben‘, der vom 9. bis zum 11. Juli an unterschiedlichen Plätzen in Salzburg Stadt und Umgebung abgehalten wurde, hatte das Ziel, den StipendiatInnen zwei berühmte Salzburger Schriftstellerpersönlichkeiten vorzustellen und kreative Texte zu vorgegebenen Themen verfassen zu lassen.
Kreatives Schreiben in der Natur Read More »
Bouchra Ikherrazene war START Stipendiatin in Salzburg und sie studiert nun in Wien Lehramt Deutsch und Geschichte. Sie ist mitten in ihrem Bachelor und berichtete einer kleinen, aber sehr interessierten Gruppe an Stipendiat*innen über ihre Erfahrungen mit dem Lehramts-Studium.
Lehrer/in werden!?! Online-Studienberatung Lehramt Read More »
…kann START-Salzburg Stipendiat Maisam Taheri. Das hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt. Jetzt gibt er sein Wissen im Rahmen eines Workshops weiter. In „Zeichnen für Anfänger*innen“ erklärt er Material, Techniken, Tricks und Motive.
Richtig gut zeichnen… Read More »
Soziales Engagement wird im Stipendienprogramm START groß geschrieben: Die Stipendiaten Roni und Qodratullah wollen etwas verändern. Sie engagieren sich für Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten für alle .
Keine Tabus! START-Stipendiaten aus Salzburg machen sich für das Projekt HEROES stark Read More »
Unsere mittlerweile schon bewährte Reihe der online Studienberatung wurde mit START Absolventin Tania Belkalem fortgesetzt. Tania ist eine außerordentlich engagierte Studentin, die Theaterwissenschaften und Rechtswissenschaften an der Universität Wien und Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert bzw. studiert hat.
Online-Studienberatung Recht & Wirtschaft Read More »
Das Schönwetterfenster nutzen die Salzburger START-Stipendiatinnen und Stipendiaten am Samstag den 13.06.2020, um sich für die Allgemeinheit stark zu machen. Spazieren für den guten Zweck: Mit Greifern, Arbeitshandschuhen und viel Motivation wurde so einiges im Lehener Park und entlang des Salzachufers zu Tage befördert
Draußen aufräumen! Read More »
Die Facebook-Lesung mit Autorin Anna Herzig setzt einen vorläufigen Schlussstrich unter das Anti-Corona Programm des Literaturhaus Salzburg. START-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Oberösterreich und Niederösterreich waren am 03.06.2020 live dabei.
„Das ICH ist solange gerne allein, solange es die Wahl hat…“ Read More »
Durch das START Stipendium bekommen engagierte junge Menschen nicht nur die Chance auf eine höhere Ausbildung, sondern werden auch bei ihrer Herzensbildung unterstützt. Das Projekt HEROES ist eines der Angebote im Rahmen des Stipendiums, wodurch junge Männer wie Qodratullah Miakhel oder Roni Ali ihre Persönlichkeit stärken können. Vor wenigen Wochen waren Roni Alis Tage noch
PRESSEINFORMATION: „… als wäre man Teil einer riesigen Familie!“ Read More »
Auch wenn die Schulen geschlossen sind, die Herausforderungen sind nicht weniger geworden. START-Salzburg hat in den vergangenen Wochen die Jugendlichen gut beim Lernen unterstützt, da unsere engagierten Nachhilfelehrer*innen Valentina, Melissa und Andi haben auf Online-Unterricht umgestellt haben.
Online-Nachhilfe bei START-Salzburg Read More »
Auch bei START-Salzburg ist es gegenwärtig leider nicht möglich ist, Seminare und Workshops abzuhalten und persönliche Nachhilfetermine zu vereinbaren. Doch dank der vielfältigen technischen Möglichkeiten können die START Stipendiatinnen und Stipendiaten weiterhin gut unterstützt werden.
START-Stipendiatin Zaynab hat bereits ihren Handelsschul-abschluss in der Tasche und besucht weiter top motiviert die Abend HAK in Salzburg. Neben der Schule übt Zaynab engagiert einen Teilzeitjob im Patientenservice aus und berichtet aktuell über die Herausforderungen in Zeiten von Covid 19:
Mein Job im Patientenservice der SALK Read More »
10 Jahre START-Salzburg ist ein Anlass zum Feiern! Üblicherweise gibt es bei so einem Anlass auch ein Festessen. Die Lieblingsgerichte der START-Stipendiatinnen und Stipendiaten kann man in diesem Kochbuch entdecken.
START-Salzburg: Kochbuch zum Jubiläum Read More »
Beim dritten und letzten Teil der English-Workshops mit Melissa Zgouridi ging es um politische und gesellschaftliche Fragen.
Dritter Teil der English-Workshops in Salzburg Read More »
Es ist gut, Pläne und gute Vorsätze fürs Neue Jahr zu machen – noch besser ist es, gleich mit einem spannenden und informativen Kurs zu starten! Einige Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten nutzten die zweite Woche der Weihnachtsferien, um ihre Bewerbungsunterlagen zu überarbeiten.
Deutschkurs mit Schwerpunkt „Richtig Bewerben“ bei START Salzburg Read More »
Das Schuljahr legt mit den Weihnachtsferien eine erste Pause ein. Zeit auch für die START-Stipendiatinnen und Stipendiaten nach den ersten Tests, Schularbeiten, Referaten, vielen vielen Hausübungen und auch zahlreichen START-Seminaren und Workshops an den Wochenenden eine wohlverdiente Verschnaufpause einzulegen.
Jahresabschluss bei START-Salzburg Read More »
Am 21.12. trafen sich die Salzburger Stipis zum zweiten von drei Konversations-Workshops mit dem Thema „The World Around Us“. Englisch-Lehrerin Melissa Zgouridi hatte für unsere Jugendlichen wieder viele verschiedene Aktivitäten, Übungen, Videos und Spiele vorbereitet.
The World Around Us – Zweiter Englisch-Workshop in Salzburg Read More »
Englisch zu verstehen ist oft nicht schwer – aber aktiv zu kommunizieren, die richtigen Ausdrücke zu finden und sich auch trauen, zu sprechen, ist gar nicht so einfach. Auf Wunsch der Salzburger Stipendiatinnen und Stipendiaten findet im Wintersemester 2019/20 daher ein Englisch-Schwerpunkt im Rahmen des Regionalprogrammes statt.
Getting to know you! English-Workshop in Salzburg Read More »
Genauer unter die Lupe nahmen Salzburger START-Stipendiatinnen und Stipendiaten am Samstag den 30.11.2019 die Möglichkeiten nach der Matura im Bundesland Salzburg zu studieren. An diesem Samstagvormittag informierten sie sich direkt am FH Campus in Puch-Urstein über Studienfächer, Studienplätze, Bewerbungsverfahren und das studentische Leben an der Fachhochschule.
Infosamstag an der FH Salzburg Read More »
To understand English is one thing; to understand an Englishman who talks is another! Unter diesem Motto startete am 16.11. der Englisch-Schwerpunkt bei START-Salzburg.
Start des Englisch-Schwerpunktes in Salzburg Read More »
Mit Kerzen, Musik und Torte feiert START-Salzburg seinen ersten runden Geburtstag am 07.11.2019 in der Wirtschaftskammer Salzburg. An diesem Abend werden auch zehn ambitionierte junge Menschen offiziell aufgenommen. Die Verleihung des Ehrenzeichens „Pro Caritate“ an Katharina Turnauer ist ein Höhepunkt der Jubiläumsfeier.
Jubiläum: Wir feiern 10 Jahre START-Salzburg! Read More »
Hip Hop und Musik begleitet START-Salzburg Stipendiatin Hana nun schon durch das gesamte Semester. Ihre Leidenschaft bringt sie auch in das Musikensemble „Nava“, an dem Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung mitwirken, ein. Gemeinsam zeigte die Gruppe „Nava“ ihr Können am Inklusionstag der Uni Mozarteum.
Stipendiatin Hana am Inklusionstag der Uni Mozarteum Salzburg Read More »
Nicht nur Tanz- sondern auch Fortschritte wurden am dritten Probentag gemacht! Dabei sollen bei diesen Workshops künstlerische Einlagen für die 10. START-Salzburg Begrüßungsfeier entstehen, aber auch der Zusammenhalt und das Zusammenarbeiten innerhalb der Gruppe soll weiter gefördert werden. Am besten geht das im selben Rhythmus! Gemeinsam mit Choreografin und Street Dance Trainerin Zara Zaitova, die