Author name: START-Wien

Grund- und Menschenrechte: Ein Workshop mit der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer

Menschenrechte erscheinen uns oft als etwas Selbstverständliches. Wir verlassen uns auf unsere Grundrechte, dass wir sie haben, dass wir sie einklagen können, dass sie weiterhin bestehen. Aber ist dem wirklich so? Und wo können wir sie überhaupt einklagen, sollten sie doch einmal verletzt werden? All diesen Fragen und noch einigen mehr gingen die Wiener Stipendiat*innen […]

Grund- und Menschenrechte: Ein Workshop mit der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer Read More »

Mathematik Intensivkurs macht Freu(n)de an der Universität Wien

START-Wien Stipendiat*innen hatten auch in diesem Wintersemester wieder die Möglichkeit an einem Mathematikintensivkurs an der Universität Wien teilzunehmen. Vielen unserer Stipendiat*innen macht Mathematik große Freude, umso mehr wenn sie vom „Mathematik macht Freu(n)de“ Team dabei unterstützt werden. Unsere Stipendiat*innen blicken auf das Semester zurück und berichten, wie ihnen der Kurs gefallen hat, ob sich ihre

Mathematik Intensivkurs macht Freu(n)de an der Universität Wien Read More »

Sapere Aude Workshop: Fake News, Medien & Demokratie

START-Wien Stipendiatin Aylin Gezici berichtet über den Sapere Aude Workshop „Fakes News, Medien und Demokratie“  Am 08. Dezember 2018 hatten wir, START-Wien Stipendiat*innen und Teilnehmer*innen aus dem START-Freundeskreis die Möglichkeit bei „Sapere Aude“ mitzumachen. Dies war ein Workshop zu den Themen Politik, Medien und vor allem Fake News. Viele wissen, dass diese Themen voneinander abhängig

Sapere Aude Workshop: Fake News, Medien & Demokratie Read More »

Bewerbungstraining bei Rotary Club Wien Nestroy

Bewerbungen für (Pflicht-)Praktika sind auch bei START-Stipendiat*innen jeden Winter ein großes Thema. Da es für viele – neben der Bewerbung für START – die ersten Bewerbungen sind, die sie schreiben, gibt es entsprechend viele Fragen und Unsicherheiten. Umso hilfreicher ist daher der jährlich angebotene Workshops des Rotary Clubs Wien Nestroy. Mitglieder des Clubs, alle erfahren

Bewerbungstraining bei Rotary Club Wien Nestroy Read More »

START-Wien Workshopreihe Schreibkurs: Textanalyse & Textinterpretation

START-Wien Stipendiatinnen Sabiha & Aylin berichten über die Workshopreihe „Schreibkurs“ mit MMag. Lukas Lienhart, in welcher die unterschiedlichsten Textsorten behandelt werden. Die Workshopreihe „Schreibkurs“ fand am 17. November statt. An diesem Tag trafen sich 16 StipendiatInnen um 9:15 im START-Büro, um sich dieses mal mit Textanalyse und Textinterpretation zu beschäftigen. Der Beginn des ersten Teils

START-Wien Workshopreihe Schreibkurs: Textanalyse & Textinterpretation Read More »

START-Wien Workshopreihe Schreibkurs: Zusammenfassung & Meinungsrede

START-Stipendiatinnen Israa & Nour berichten über die Workshopreihe „Schreibkurs“ mit MMag. Lukas Lienhart, in welcher die unterschiedlichsten Textsorten behandelt werden. Am 03.11.18 hat der Schreibkurs „Zusammenfassung“ stattgefunden, wo 15 Stipendiatinnen und Stipendiaten teilgenommen haben. Der Kurs hat um 9:15 Uhr angefangen und um 12:00 Uhr aufgehört. Als eine Einführung zum Thema „Zusammenfassung“ sollte jede und

START-Wien Workshopreihe Schreibkurs: Zusammenfassung & Meinungsrede Read More »

START-Wien auf den Spuren der Armut und Obdachlosigkeit

Unsere START-Wien Stipendiaten*innen durften am 27.10.2018 erneut an einer Shades Tours Tour teilnehmen. Bei dieser Tour bekamen sie nicht – wie es bei den meisten Touren üblich ist – Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien zu Gesicht. Stattdessen werden den Teilnehmern*innen Plätze vorgestellt, die eine Verbindung mit Obdachlosigkeit haben, dementsprechend dient diese Tour der sozial-politischen Bildung. Darüber

START-Wien auf den Spuren der Armut und Obdachlosigkeit Read More »

START Wien begrüßt feierlich die Stipendiat*innen des 13. Jahrgangs

START-Wien begrüßte am 24. Oktober 2018 feierlich die Stipendiat*innen des 13. Jahrgangs & verabschiedete mit rührenden Worten die Absolvent*innen. Die rund 250 Gäste durften START-Wien Absolventin Zeba Nazari und Stipendiatin Saida Rezai im Raiffeisen Forum herzlich willkommen heißen und übergaben gleich zu Beginn das Wort an Dr. Dietlinde Hinterwirth, Gastgeberin des festlichen Abends & Präsidentin

START Wien begrüßt feierlich die Stipendiat*innen des 13. Jahrgangs Read More »

Mehr Frauen in die Forschung!

In Anwesenheit von Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann wurden am 22.10.2018 die L’ORÉAL Österreich Stipendien FOR WOMEN IN SCIENCE zum 12. Mal vergeben. 7 Stipendiat*innen wurden von START-Wien Sponsor L’ORÉAL eingeladen, an der Preisverleihung teilnzunehmen, über die wissenschaftlichen Projekte zu erfahren und hatten danach die Gelegenheit mit einigen Preisträgerinnnen persönlich zu sprechen. Hier die Eindrücke

Mehr Frauen in die Forschung! Read More »

START-Wien: Mathematik-Intensivkurs macht Freu(n)de!

START Wien Stipendiat*innen haben auch in diesem Schuljahr wieder die Möglichkeit, dank dem Einsatz des „Mathematik macht Freu(n)de“ Teams der Universität Wien an einem Mathematikintensivkurs teilzunehmen. Vielen unserer Stipendiat*innen macht Mathematik große Freude, hält aber zahlreiche Herausforderungen gerade im Bereich der Textaufgaben bereit. Umso mehr freut uns, dass wir dank der Unterstützung der ERGO Versicherung

START-Wien: Mathematik-Intensivkurs macht Freu(n)de! Read More »

START-Wien Workshopreihe Schreibkurs: Elfchen, Tagebücher & Erörterungen

START-Stipendiatinnen Jihan & Balqiz berichten über die Workshopreihe „Schreibkurs“ mit MMag. Lukas Lienhart, in welcher die unterschiedlichsten Textsorten behandelt werden. Am Samstag den 6. Oktober 2018 fand unser Schreibkurs statt. Es wurden zwei Kurse angeboten, im ersten Kurs ging es um ,,Kreatives Schreiben“ und im zweiten um ,,Erörterung“. Beim „Kreativen Schreiben“ Kurs, der vom 09:15

START-Wien Workshopreihe Schreibkurs: Elfchen, Tagebücher & Erörterungen Read More »

Science Pool Workshop „Menschenmanual“

Am 29. September 2018 haben START-Wien Stipendiat*innen am Workshop „Menschenmanual“ teilgenommen. Nachdem wir uns an einem vorbestimmten Ort getroffen haben, haben wir uns auf den Weg zu Science Pool gemacht. Was ist Manipulation? Wie manipuliert man einen Menschen? Dies waren die großen Fragen. Ulli, die Betreuerin des Workshops klärte uns auf und es führte zu einer

Science Pool Workshop „Menschenmanual“ Read More »

Kennenlerntag der neuen Wiener Stipis im Kletterpark

An einem schönen Freitagmorgen traf Neu und Alt zusammen, um sich näher kennenzulernen. Neue Stipendiaten konnten hoch auf den Bäumen im Waldseilpark Kahlenberg und die „alten“ Stipendiaten kennenlernen. Um 10 Uhr in Heiligenstadt angetreten, stieg eine Gruppe aus jungen Menschen in den Bus Richtung Kahlenberg. Dort angekommen, kletterten alle nach einer kurzen Einführung und mit

Kennenlerntag der neuen Wiener Stipis im Kletterpark Read More »

START-Wien Alumnus Asif Safdary ist neuer OSZE-Sonderbotschafter

Ich bin seit Mai 2008 in Österreich und hatte die Möglichkeit in Wien die HTL für IT und Telekommunikation zu absolvieren. Während meiner Schulzeit war mir START sowohl Ideell als auch finanziell eine sehr große Hilfe. Das Gelernte setze ich- wie allen anderen Stipendiaten- in meinem Alltag um und profitiere von den Seminaren und Experten-Tipps

START-Wien Alumnus Asif Safdary ist neuer OSZE-Sonderbotschafter Read More »

Ein Sommer mit BFTF

Als ich mich vor einigen Monaten für das Benjamin Franklin Transatlantic Fellowship beworben habe, habe ich mit einem Monat gerechnet in dem ich nicht nur unzählige wundervolle Freundschaften knüpfe sondern mich auch persönlich weiterentwickle. Nun wenn ich darauf zurückblicke kann ich sagen, dass meine Vorstellungen nicht nur wahr wurden, nein dieses eine Monat mit BFTF

Ein Sommer mit BFTF Read More »

Scroll to Top