Das diesjährige Bildungsseminar in OÖ fand in Linz statt. Daniel und Nedžad wurden eingeladen und die Themen Konfliktmanagement und Präsentation & Rhetorik wurden in unterschiedlichen Seminaren bearbeitet. Ich, als älterer Stipi, durfte das Seminar Konfliktmanagement mit Nedžad machen und war wie immer sehr begeistert von dem Seminar. Zwei Begriffe, die ich mir mitnehme, sind Kompetenzlosigkeitskompetenz und Respektloser Respekt. Funfact: Daniel ist sogar ein angehender Musiker mit dem Künstlernamen DanLio und am Ende bekamen wir sogar eine BeatBox-Vorführung.
Naomi

Letztes Wochenende hatten wir einen Workshop zum Thema Konfliktmanagement, bei dem wir lernten, wie man an Konflikte konstruktiv und gewaltfrei herangeht. All in all war der Workshop sehr informativ und hilfreich! DANKE an START und Workshopleiter Nedžad, die die beiden Tag hervorragend gestaltet haben!
Aryan



Mir hat der Workshop „Konfliktmanagement“ sehr gefallen und obwohl er lang dauerte, war er nicht langweilig. Wir haben viel diskutiert und viel Neues entdeckt. Für mich waren diese zwei Tagen sehr nützlich, weil ich die Möglichkeit hatte, meine Beziehungen mit anderen Menschen zu analysieren. Darüber hinaus habe ich mithilfe des Workshops hilfreiche Schlussfolgerungen über die menschliche Kommunikation gezogen.
Anastasiia


Das Bildungsseminar Präsentationstechniken hat mir sehr gut gefallen. In den zwei Tagen habe ich von unserem Trainer Daniel viel darüber gelernt, wie man mithilfe von Techniken eine sehr gute Präsentation hält. Ich werde das Erlernte definitiv in der Schule anwenden. Neben dem Lernen hatten wir auch viel Spaß zusammen. 🙂
Elysee


War sehr informativ und hat auch Spaß gemacht.
Pelmo


Die Diskussionen, die wir während diesem Workshop geführt haben, waren sehr interessant. Ich habe die Perspektive verschiedener Stipendiaten gut kennenlernen können. Wir haben die Themen realistisch und fair behandelt. Dies hat sehr viel Spaß gemacht!
Layan


Schau dir den Weg bis zum Konflikt an, nicht nur den Konflikt an sich.
Ramin


Es war sehr gut, weil der Leiter unsere Argumente immer eingebaut hat und uns immer Fragen gestellt hat. Das hat dazu geführt, dass wir uns mehr konzentrieren konnten und das Thema immer interessanter wurde.
Pardes

