Richtig sparen und investieren – ein Workshop mit der Hypo Vorarlberg

Wie kann man sein Geld langfristig und flexibel anlegen? Welche Sparformen gibt es, und wie viel Risiko ist vertretbar? Diese und viele weitere Fragen wurden im Workshop „Richtig sparen und investieren“ der Hypo Vorarlberg behandelt. Die Veranstaltung fand im Hypo-Gebäude in Bregenz statt und bot den Stipendiaten wertvolle Einblicke in die Welt der Finanzen.
Zu Beginn des Workshops gab es eine kurze Einführung in das Thema. Frau Heidrun Geuze von der Hypo Vorarlberg erklärte die grundlegenden Prinzipien des Sparens sowie verschiedene Anlagestrategien, die sowohl für sicherheitsorientierte als auch für risikofreudigere Anleger geeignet sind. Dabei wurden langfristige Anlageformen wie Aktien, flexible Investitionsmöglichkeiten und das Risikomanagement besprochen.


Nach der theoretischen Einführung folgte ein interaktiver Teil. Wir Stipis durften mit Frau Geuze hinunter in den Keller zum Tresor gehen und sie zeigte uns die unterschiedlich großen Schließfächer von Hypo Bankkunden, welche wahrscheinlich unterschiedliche Wertgegenstände und Ähnliches dort aufbewahren. Außerdem durften wir einen echten Goldbarren in die Hände nehmen, sowie 300.000 Euro in bar: der Goldbaren war tatsächlich schwerer als gedacht und auch das gebündelte Geld schien gar nicht so viel zu sein, wie es in Wirklichkeit war.
Zum Abschluss des Workshops gab es eine Fragerunde, in der die Stipis ihre offenen Fragen stellten. Außerdem machten wir in Zweiergruppen lustige Koordinationsspiele. Die Veranstaltung bot nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, die persönlichen Finanzen einmal kritisch zu hinterfragen. Viele Stipis verließen den Workshop mit neuen Ideen und einem besseren Verständnis für ihre finanziellen Möglichkeiten jetzt und in der Zukunft.


Vielen Dank an unsere Patenfirma Hypo Vorarlberg, die für uns diesen Workshop organisierte und an Heidrun, welche den Workshop sehr interessant und mit einem großen Gespür für uns Jugendliche durchführte.

Ein Bericht von Stipendiatin Armine.

Salar: „Der Workshop war eine sehr spannende und lehrreiche Erfahrung. Die Inhalte wurden klar und verständlich vermittelt, sodass wir wertvolle Einblicke in das Thema Sparen und Investieren gewinnen konnten. Besonders beeindruckend war der Besuch des Tresorraums, der einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen einer Bank ermöglichte.
Die praxisnahen Erklärungen und Fallbeispiele haben geholfen, die theoretischen Konzepte besser zu verstehen. Zudem war es sehr interessant, mehr über verschiedene Anlagestrategien und die Bedeutung langfristiger Finanzplanung zu erfahren. Die Referentin Heidrun Geuze war sehr kompetent und ging auf unsere Fragen ein, was die Atmosphäre angenehm und interaktiv machte.“


Amal: „Ich fand, dass der Workshop sehr interessant und informativ war, sodass ich mir tatsächlich überlege, zur Hypo zu wechseln… Einige Sachen konnte ich schon von der Schule, dennoch hatte Heidrun einige neue und Interessante Sachen zu erzählen. Sie hat den Workshop sehr gut, professionell und auch für Jugendliche sehr interessant, durchgeführt. Was mir besonders gefallen hat, war die Führung durch den Tresor (so eine Möglichkeit hat man nicht immer).“
Denys: „Einerseits gab es schon bekannte Informationen, andererseits gab es viele neue und interessante Informationen, die ich nicht kannte.“
Zahraa: „Ich fand den Workshop sehr interessant und informativ. Spannend war natürlich auch unser Besuch in den Tresor und als wir einen Goldbarren und dreihunderttausend Euro in den Händen halten konnten…“

Scroll to Top